Fundus-Fotografie

Bei den meisten Krankheitsbildern wird die Therapie an den Verlauf der Symptomatik bzw. der Veränderungen angepasst. In vielen Fällen kann eine Beschreibung des Befundes jedoch nicht alle Details genau erfassen. In diesen Situationen kann eine Fotodokumentation des Befundes die Beurteilung einer eventuellen Veränderung wesentlich erleichtern.

In unserer Praxis haben wir die Möglichkeit, Veränderungen der zentralen Netzhaut und des Sehnerven fotografisch zu dokumentieren, somit auch kleine Veränderungen zu erfassen und eine notwendige Therapie entsprechend anzupassen.

Die Kosten für die Fotodokumentation werden derzeit von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen. Wenn eine Fotodokumentation in Ihrem Fall sinnvoll erscheint, werden wir Sie darauf ansprechen.

Ihr Nutzen

Mit Hilfe der Fotodokumentation ist eine bessere Verlaufsbeurteilung Ihrer Erkrankung und damit eine sinnvolle Anpassung der erforderlichen Therapie möglich.