Dr. med. Michael Siebert

 

Studium

  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Humanmedizinische Fakultät, 1979-1986
  • Approbation, Landesärztekammer Bayern, 1986

Promotion

  • Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 1987

Facharztausbildung

  • Universitäts-Augenklinik Würzburg 1988-1993; Facharzt für Augenheilkunde 1993

Fachärztliche Tätigkeit

  • Universitäts-Augenklinik Würzburg, Ambulanzleiter,  1993 – 1996
  • Universitäts-Augenklinik Würzburg, Funktions-Oberarzt Sehschule, 1996-1998
  • Niederlassung als Facharzt für Augenheilkunde in Würzburg, 1998

Wissenschaftliche Publikationen (Auswahl einiger Arbeiten)

  • M. Siebert, M.: Zellkinetische Untersuchungen zur Frage einer in-vivo-Synchronisation von L 1210 Ascitestumorzellen mit Hydroxyharnstoff, Inaugural-Dissertation (1987)
  • M. Siebert, E. Gramer, W. Leydhecker : Papillenparameter bei Gesunden – quantifiziert mit dem Optic Nerve Head Analyzer, Klein. MBbl. Augenheilk. 192 (1988) 302-310
  • M. Siebert, E. Gramer, S. Serguhn: Hoher mittlerer Blässewert der Papille – Ein Risikofaktor für die Gesichtsfeldverschlechterung bei Glaukom und okulärer Hypertension. Eine Pilotstudie mit dem Optic Nerve Head Analyzer (ONHA), Ophthalmologe 92 (1995) 506-510
  • M. Siebert: Glaukom und vaskuläre Störungen, in: A. Kampik, F. Grehn (Hrsg.) Durchblutungsstörungen am Auge, Ferdinand Enke Verlag, Stuttgart (1995) 116-132
  • H.-P. Schlake, R. Goldbrunner, Ch. Milewski, M. Siebert, R. Behr, R. Riemann, J. Helms, K. Roosen: Technical developments in intra-operative monitoring for the preservation of cranial motor nerves and hearing in skull base surgery, Neurological Research 21 (1999) 11-24

Mitgliedschaften

  • Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)
  • Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
  • Deutsche Gesellschaft für Nährstoffmedizin und Prävention (DGNP)